Plesk ist eine browserbasierte Software welche zur Verwaltung des Servers aber insbesondere zum betreiben von Webseiten und Mailserver geeignet ist. Durch die benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche ist Plesk nicht nur für Einsteiger genau das Richtige, sondern auch ServerQuote setzt seit Jahren auf Plesk für die Kunden Webhosting Pakete.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Beriebsystem auf dem aktuellsten Stand ist.
Wir versuchen immer diese Liste aktuell zu halten, Sie können jedoch auch direkt bei Plesk prüfen, ob weitere Betriebsysteme unterstützt werden. Plesk Supported Operating Systems
Debian 10, 11, 12
Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04
Ubuntu 22.04 LTS für ARM
CentOS 7.x
Red Har Enterprise Linux 7.x, 8.x, 9.x
CloudLinux 7.x, 8.x
AlmaLinux 8.x, 9.x
Rocky Linux 8.x
Virtuozzo Linux 7
Windows Server 2016, 2019, 2022 (Standard, Datacenter, and Essentials editions)
Die One Click Installation ist der schnellste und unkomplizierteste Weg, um einen Server mit der Standardkonfiguration von Plesk zum laufen zu bekommen. Es wird immer die neuste Version von Plesk installiert.
Melden Sie sich über SSH als 'root' -Benutzer an und führen Sie folgenden Befehl aus:
sh <(curl https://autoinstall.plesk.com/one-click-installer || wget -O - https://autoinstall.plesk.com/one-click-installer)
Wichtig ist, dass das Paket Curl bereits installiert ist. Installieren Sie ansonsten bitte zuerst Curl
Debian
apt-get install curl -y
Ubuntu
sudo apt-get install curl -y
CentOS
yum install curl -y
Melden Sie sich über Remotedesktop als 'Administrator' -Benutzer an.
Downloaden Sie den Plesk Installer von der Offiziellen Plesk Webseite: Plesk Installer Direkt Download
Die heruntergeladene Datei verschieben Sie dann auf die Festplatte "C"
Öffnen Sie nun die Kommandozeile von Windows und führen folgende Befehle aus:
cd C:\
plesk-installer.exe --select-product-id=panel --select-release-latest --installation-type=recommended
Die Installation ist abgeschlossen, sobald Sie die Meldung erhalten, wie Sie Plesk starten und stoppen können.
Das Webinterface ist jetzt unter https://ihreDomain.xyz:8443 erreichbar.
Sie können sich nun in Plesk mit Ihren Rootdaten einloggen, Sie werden aufgefordert ein neues Passwort für den Plesk Server Login zu erstellen.
Sie können auch den One Klick Login nutzen, geben Sie dazu einfach in der Kommandozeile von Linux oder Windows folgendes ein, Sie erhalten daraufhin eine URL mit der Sie sich direkt im belibigen Browser einloggen können: plesk login
WICHTIG: Bitte richten Sie sich sofort die 2FA ein, damit Sie den Login besser geschützt haben.